Das Rathaus im Fokus

Endlich kehrt Vernunft ein. Das neue Architekturbüro wählt einen vernünftigen nachhaltigen Weg, um unser Rathaus schnell fertig zu stellen und die Fördergelder nicht zu gefährden.
Sustainabel Engineering (Nachhaltiges Engineering) ist der Begriff der Stunde. Die Abkehr von nicht zwingend erforderlichen Maßnahmen reduzieren die Kosten und beschleunigen die Fertigstellung. Materialen die noch gut zu gebrauchen sind werden weiterverwendet. Der Verzicht auf Dreifachverglasung führt dazu, dass sich die statischen Tragwerksbelastungen deutlich reduzieren und die neuen Fenster in die vorhandenen Halterungen nach und nach eingebaut werden können. Während dessen können diverse Gewerke gleichzeitig abgearbeitet werden. Neue Moderne Zweifachverglasung erzielt die geforderten Isolationswerte. Die Fassade erreicht eine U-Wert von 1(W/m2K.) Für gewöhnlich liegt ein U-Wert für Dreifachverglasung bei bei 0,8-0,9 W/m2k. Wenn man bedenkt, dass die tragenden Teile der Fassade des Rathauses aus Stahl bestehen, ist es erstaunlich einen so guten U-Wert erreichen zu können, obwohl Stahl ein guter Wärmeleiter ist.
Die Tieferlegung der Rathaushalle haben wir bereits 2018 bei der Ideenentwicklung kritisch gesehen. Die Betonwanne hätte aufgeschnitten und etwa 400 m3 Material ausgehoben werden müssen. Das entspricht dem umbauten Raum eines kleinen Einfamilienhauses. Die Betonwanne hat die Aufgabe die Standsicherheit des Gebäudes statisch zu sichern. Ein Eingriff in dieses statische System hätte große Auswirkungen auf die gesamte Standsicherheit des Stahlkomplexes. Außerdem wären Maßnahmen gegen Eindringen des Grundwassers erforderlich. Die Tieferlegung um 1,60 m erfordert auch die Verlängerung der Treppen, was eine Reduzierung der Grundfläche mit sich bringt.
Die Fertigstellung des Rathauses muss sich der finanziellen Situation unserer Stadt entsprechend anpassen. Die barrierefrei kann auch ohne Tieferlegung, gesetzeskonform realisiert werden.
Wir begrüßen die Aufstockung um eine weitere Etage. Das mach Sinn, so kommen alle wichtigen städtischen Einrichtungen wieder in ein Gebäude. Wir freuen uns, auf ein im neuen Glanz erscheinenden Bürgerhauses mit Theater und Kultur in zentraler Lage unserer schönen Stadt. Das wiederbelebte Rathaus mit Theater wird Bocholts Attraktivität steigern.

Schreibe einen Kommentar